Dienst
+86 755 22311135
Zum WhatsApp klicken (Alivia)

      +86 13328135380

Arbeitszeit: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wie hat Nansha dazu beigetragen, die Kirschenpreise in China zu senken?

Im Dezember tauchten in den sozialen Medien immer wieder Themen wie "Kirschenpreisverfall" und "Kirschenfreiheit" auf. Aus verschiedenen Berichten geht hervor, dass die Preise für Kirschen in Regionen in Süd- und Ostchina deutlich gefallen sind.

Der Grund? Ein Zustrom von Kirschen auf den heimischen Markt.

Während Chiles rekordverdächtige Kirschernte ein wichtiger Faktor ist, wissen nur wenige, dass diese Welle der "Kirschfreiheit" auch eng mit den Bemühungen des Nansha-Distrikts in Guangzhou verbunden ist.

Anfang des Monats wurde die Clifford Maersk, das erste Schiff, das in dieser Saison chilenische Kirschen direkt nach China transportiert, legte am Nansha Phase II Terminal an. Im Laufe der Jahre hat sich der Hafen von Nansha zu einem der größten Umschlagplätze für Kirschen in China entwickelt.

Aber wie genau hat Nansha es geschafft, solche riesigen Mengen an Kirschen zu transportieren und zu lagern, und wie hat dies dazu beigetragen, die Preise zu senken?

1. Aufbau einer hocheffizienten Lieferkette für Kirschen

Am Morgen des 27. Dezember herrschte auf den Straßen, die zum Hafen von Nansha führen, reger Betrieb. Lastwagen, die Waren zum und vom Hafen transportierten, fuhren kreuz und quer durch das Gebiet und lieferten Produkte an nahe gelegene Städte, nachdem sie importierte Waren im Hafen entladen hatten.

Am selben Morgen entlud ein Kühlfrachtschiff aus Chile seine Ladung Kirschen am Nansha-Terminal. Nach der Zollkontrolle wurden die Kirschen direkt auf bereitstehende Lastwagen verladen und zu den Märkten in der Region transportiert.

Nansha hat seine Logistik für chilenische Kirschen seit Jahren verfeinert. Seit 2019 konzentriert sich der Hafen von Guangzhou auf die Entwicklung spezieller Schiffsrouten nach Südamerika und hat spezielle "Fruchtexpress"-Linien eingerichtet.

In den vergangenen fünf Jahren hat Nansha 46 kirschspezifische Schifffahrtsrouten eingerichtet und damit seine Transportkapazitäten erheblich gesteigert. Zwischen 2019 und 2023 wird der Hafen insgesamt 300.000 Tonnen Kirschen umschlagen.

In diesem Jahr wird der Hafen von Nansha voraussichtlich etwa ein Drittel aller nach China eingeführten chilenischen Kirschen umschlagen, so Cui Yanwei, Business Director der Guangzhou Nansha International Cold Chain Co.

Schnelligkeit ist ein weiterer Schlüsselfaktor, der Nansha zum bevorzugten Hafen für Kirschenimporte macht.

"Unser Vertriebssystem ist inzwischen sehr gut etabliert. Vom Entladen im Hafen von Nansha bis zum Erreichen des Jiangnan-Marktes und schließlich der Verbraucher kann der gesamte Prozess weniger als zwei Stunden dauern, wenn alles schnell geht", so Cui.

Neben der lokalen Verteilung in Guangzhou können die Kirschen innerhalb von 24 Stunden über Schnellstraßen in andere Städte transportiert werden. Kirschen, die nicht sofort ausgeliefert werden müssen, werden in Kühlhäusern im Nansha International Logistics Center gelagert.

Derzeit verfügt Nansha über drei große Kühllager, die in Zukunft auf sechs erweitert werden sollen. Nach der Fertigstellung wird die gesamte Lagerkapazität 460.000 Tonnen erreichen und Nansha zum größten internationalen Kühlketten-Logistikzentrum in Südchina machen.

Neben Kirschen und anderen Früchten wie Durians werden in diesen "Superkühlschränken" auch gefrorenes Fleisch und Meeresfrüchte gelagert, wodurch die Kühlkette des Hafens weiter diversifiziert wird.

2. Nutzung der Kühlkette und der Eisenbahninfrastruktur

Die Kühlhäuser von Nansha dienen nicht nur der Lagerhaltung.

"Guangzhou Nansha International Cold Chain Co. baut um diese Kühllager herum ein Modell 'eine Plattform, drei Zentren' auf und bietet Dienstleistungen wie Transport unter Zollverschluss, Agenturdienste und Pfandüberwachung an", erklärt Cui.

In der Nähe der Kühllager befindet sich der Südbahnhof des Nansha-Hafens, der den Hafen mit dem nationalen Eisenbahnnetz Chinas verbindet. Dadurch können Produkte, die für weit entfernte Regionen bestimmt sind, direkt vom Hafen aus mit der Bahn transportiert werden.

Derzeit wird fast die Hälfte des kombinierten See-/Schienengüterverkehrs des Hafens Guangzhou über den Südbahnhof des Hafens Nansha abgewickelt. In den vergangenen zwei Jahren ist das Volumen des kombinierten See-Schienen-Verkehrs im Hafen jährlich zweistellig gewachsen.

Am 20. Dezember erreichte der Hafen von Nansha einen historischen Meilenstein: Sein jährlicher Containerumschlag überstieg die Marke von 20 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units) und ist damit nach dem Yangshan-Hafen in Shanghai erst das zweite Hafengebiet in China, das diese Zahl erreicht. Davon überstieg der Containerumschlag im Außenhandel zum ersten Mal 10 Millionen TEU, was 50% des Gesamtumschlags ausmacht.

Laut Xie Xiaohui, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Politischen Konsultativkonferenz des Bezirks Nansha und Direktor des Bezirkshandelsbüros, ist die robuste Transportkapazität von Nansha zu einem wichtigen Motor für die industrielle Entwicklung in Guangzhou und der Greater Bay Area geworden.

Im Juni 2022 veröffentlichte der Staatsrat die Gesamtplan zur Vertiefung der umfassenden Zusammenarbeit zwischen Guangdong, Hongkong und Macao im Nansha-Distrikt von Guangzhoudie Nansha als strategische Plattform für die "Versorgung der Greater Bay Area, die Zusammenarbeit mit Hongkong und Macao und die Vernetzung mit der Welt" bezeichnete.

Xie erklärte, dass eines der künftigen Ziele des Nansha-Hafens darin besteht, die Ressourcenintegration und Komplementarität zwischen Guangdong, Hongkong und Macao zu verbessern.

"Die Schifffahrtsindustrie Hongkongs verlagert sich auf höherwertige Dienstleistungen wie finanzielle und rechtliche Unterstützung für die Schifffahrt. Bei künftigen Kooperationen kann sich Nansha bei diesen Dienstleistungen auf Hongkong verlassen und sich gleichzeitig auf die Logistik und sogar den Schiffbau vor Ort konzentrieren", so Xie.

"Nur durch Zusammenarbeit kann die Greater Bay Area eine bessere Entwicklung erreichen und sicherstellen, dass die Ressourcen integriert werden, anstatt miteinander zu konkurrieren", fügte er hinzu.

Wie Nansha dazu beitrug, die Preise für Kirschen zu senken

Die Fähigkeit von Nansha, riesige Mengen an Kirschen schnell und effizient umzuschlagen, hat wesentlich dazu beigetragen, die Preise zu senken. Und so geht's:

Direkte Versandrouten:
Die Einrichtung von 46 speziellen "Kirschexpress"-Schifffahrtslinien hat die Versorgung Chinas mit Kirschen erheblich verbessert. Direkte Routen von Chile nach Nansha verkürzen die Transitzeiten und -kosten und sorgen dafür, dass die Kirschen frischer und kostengünstiger ankommen.

Rationalisierte Logistik:
Das "Ship-to-Truck"-Modell von Nansha minimiert Verzögerungen. Die Kirschen werden in Rekordzeit entladen, inspiziert und zu den Märkten transportiert, wobei einige innerhalb von zwei Stunden auf dem Tisch der Verbraucher landen. Diese Effizienz reduziert den Verderb und die Logistikkosten und trägt so zu niedrigeren Preisen bei.

Infrastruktur der Kühlkette:
Die hochmodernen Kühllager des Hafens sorgen dafür, dass die Kirschen während der Hauptimportsaison frisch bleiben. Mit Plänen zur Erweiterung der Lagerkapazität auf 460.000 Tonnen ist Nansha gut gerüstet, um in Zukunft noch größere Mengen umzuschlagen.

Integration von Schiff und Schiene:
Durch den Anschluss des Hafens an das nationale Eisenbahnnetz kann Nansha die Kirschen effizienter an entfernte Märkte verteilen. Dies senkt die Transportkosten und gewährleistet eine gleichmäßige Versorgung im ganzen Land.

Skalenvorteile:
Als größtes Kirschenimportzentrum in China profitiert Nansha von Größenvorteilen, die es ihm ermöglichen, den Importeuren wettbewerbsfähige Preise anzubieten.

Durch die Kombination dieser Faktoren hat Nansha nicht nur den massiven Zustrom von Kirschen nach China unterstützt, sondern auch dazu beigetragen, dass sie für die Verbraucher erschwinglicher wurden.

Ein Tor zur Welt

Seit der Eröffnung der ersten "Cherry Express"-Route im Jahr 2019 hat sich Nansha zu einem Modell für effizienten Hafenbetrieb und internationalen Handel entwickelt. Seine strategische Lage in der Greater Bay Area in Verbindung mit seiner fortschrittlichen Logistikinfrastruktur hat ihn zu einem wichtigen Tor für globale Importe gemacht.

Die Kirsche ist mehr als nur eine Frucht - sie ist ein Symbol für den wachsenden Einfluss von Nansha im globalen Handel und für Chinas Engagement für Offenheit. Durch Innovation und Zusammenarbeit verbindet Nansha nicht nur China mit der Welt, sondern bringt auch die Welt näher an China heran.

Großer Hafen vs. kleinerer Hafen

Einfacher Vergleich für schnelles Definitionswissen: Großer Hafen vs. kleinerer Hafen Ein schnelles Wissen: Großer Hafen vs. kleinerer Hafen. Wenn Sie ein Verlader oder ein Spediteur sind, brauchen Sie nicht mehrere lange Artikel zu lesen, um die Unterschiede zu kennen. Häfen sind große Drehkreuze für die Handelsschifffahrt. Sie sind hauptsächlich für große Schiffe gedacht ... Weiterlesen ...

Vollständige Kategorien von Häfen

Heute werden wir die vollständigen Hafenkategorien auflisten Kennen Sie als Verlader oder Spediteur die vollständigen Hafenkategorien? Als Texterin und Redakteurin bei Quicker International Logistics hoffe ich immer, unseren Kunden und Partnern weitere interessante Informationen und Kenntnisse vermitteln zu können. Häfen spielen eine entscheidende Rolle im globalen ... Weiterlesen ...

Warum ist Nansha Chinas größter Kirschenimporthafen geworden?

Zum Jahr der Schlange werden 12 "Kirsch-Express"-Schiffe im Hafen von Nansha erwartet, die die frischesten Kirschen der Saison mitbringen.

Was hat der Hafen Nansha für Guangzhou gebracht?

Am 20. Dezember überschritt der jährliche Containerumschlag im Nansha-Hafen von Guangzhou die Marke von 20 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units) und setzte damit einen historischen Meilenstein.